In diesem 2-tägigen interaktiven Training geht es darum, das eigene kritische und kreative Denken zu fördern. In Zeiten, in denen man das Denken gern an die künstliche Intelligenz auslagert, und sich sogar Profis schwertun, Fake News von echten Nachrichten zu unterscheiden, zählen wir das kritische Denken zu den Top-Zukunftskompetenzen, die dringend gefördert werden sollten. Das zweite Schwerpunktthema "Kreatives Denken" ist eine Kompetenz, die uns nicht nur bei innovativen Vorhaben hilft, sondern auch die Freude am Lernen unterstützt, in kniffeligen Situationen neue Lösungswege offenlegt und neue Perspektiven auf Herausforderungen bringt.
Die Lernziele des Workshops sind:
- Bewusst und aktiv hinterfragen lernen
- Kreative Methoden einsetzen können, um mit mehr Freude und mehr Perspektiven zu Lösungen zu kommen
- Mehr Handlungsspielraum nutzen und andere inspirieren können
Dieses Training ist für alle, die besser kritisch und kreativ denken wollen.
Kritisches Denken hilft
- Bessere Entscheidungen zu treffen
- Vor Manipulation zu schützen (nicht alles glauben zu müssen)
- Bessere und tiefere Gespräche zu führen
- Probleme kreativer zu lösen
- Neue Zusammenhänge zu erkennen
- (Eigene) blinde Flecken zu identifizieren
- und eine aktive, gestalterische Rolle für eine lebendige Demokratie einzunehmen
Kreatives Denken hilft
- Alte Probleme mit neuen Möglichkeiten zu lösen
- Neue Probleme zu lösen durch die Adaption von alten Lösungen
- Neue Probleme zu lösen durch Finden von neuen Lösungen
Das sagen ehemalige Teilnehmende:
"Ich habe viel gelacht -gelernt -gestaunt - ausprobieren dürfen - co-kreiert - flow erlebt."
"Ich sauge ja Zahlen, Daten und Fakten wie einen Schwamm auf und bin auch heute wieder mit einer langen Leseliste aus dem Workshop gekommen. Die Praxisübung und Kreativprozess wird mir aber noch viel länger in Erinnerung bleiben."
Das Training findet in Wien in Präsenz statt.
Bei Fragen schreiben Sie bitte an office@ladies4future.com