Reiki Ausbildung - 1. Grad

Aktionenbedienfeld

Reiki Ausbildung - 1. Grad

Sehnst du dich nach mehr Entspannung und Ausgeglichenheit? Lerne die Fähigkeit, dir selbst jederzeit und überall Reiki Energie zu schenken!

Von Unwind with Wendy

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa., 10. Juni 2023 09:00 - So., 11. Juni 2023 13:00 CEST

Veranstaltungsort

Weimarer Str. 4 4 Weimarer Straße 1180 Wien Austria

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 1 Tag 4 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Alle Infos findest zum Kurs findest du auch hier.

Der nächste Reiki Kurs (1. Grad) findet statt am:

10. & 11. Juni 2023 (Samstag-Sonntag)

Jeweils von 9 bis 13 Uhr

Weimarer Str. 4/10

Preis: 360 €

(inkludiert Kurs, Verpflegung, Einweihungen, Skript, Zertifikat und Betreuung bzw. Nachbesprechung)

Maximal können 6 Personen am Reiki Seminar teilnehmen.

Kurs Inhalt & Ablauf

Der Kurs besteht aus theoretisch/historischen Teilen und aus praktischen Elementen. Die theoretischen Inhalte erlernen und erarbeiten wir gemeinsam. Für die praktische Erfahrung werden wir uns in drei separaten Räumen aufteilen und jeweils zu zweit die Reiki Behandlungen üben.

Zwei Wochen vor Kursbeginn und nach vollständiger Anzahlung bekommst du dein Skript zugeschickt. Gerne kannst du dich vorab ein wenig einlesen und dich mit dem Kursinhalt vertraut machen. Das ist aber natürlich kein Muss, weil wir dann gemeinsam alles durchgehen und erfahren werden.

Folgende Punkte sind Teil der 1. Reiki Grad Ausbildung:

  • Reiki - Geschichte & Entwicklung: Erfahre mehr über die Herkunft, die (Wieder)Entdeckung und Entwicklung von Reiki.
  • Einführung in die Chakrenlehre: Du lernst die unterschiedlichen Chakras und deren Bedeutung/Funktion kennen.
  • Chakrenausgleich mit Reiki: Lerne, wie du mit Reiki deine Chakren leicht selbst ausgleichen kannst.
  • Die 5 Lebensregeln von Reiki: Die 5 Lebensregeln bilden die Grundlage deines Reiki-Weges.
  • Reiki (Selbst)behandlung: Du lernst die traditionellen Handpositionen, mit denen du dir selbst Reiki geben kannst.
  • Reiki-Einweihungen: Mit den Reiki Einweihungen erhälst du die Fähigkeit, selber Reiki fließen zu lassen.
  • Reiki Behandlung praktizieren: Wir üben den Umgang mit Reiki, indem wir uns gegenseitig eine Behandlung schenken.
  • Reiki Behandlung bekommen:Das bedeutet, dass du nicht nur mit Reiki arbeiten wirst, sondern auch eine Reiki Behandlung bekommst.
  • Reiki Selbsterfahrung: Nach dem Kurs empfiehlt es sich unbedingt, dir selbst 21 Tage lang (am besten täglich; zumindest aber regelmäßig) Reiki Energie zu schenken. In unserer Nachbesprechung werden wir dann auf etwaige Fragen, Gedanken und Impulse gemeinsam eingehen.

Abschluss & Zertifizierung

Um den Kurs vollständig zu absolvieren und mit einem Zertifikat abzuschließen, musst du:

  • An beiden Tagen am Kurs teilnehmen
  • 21-Tage Selbstpraxis absolvieren
  • An unserer Nachbesprechung teilnehmen (Termin wird gemeinsam fixiert und kann ggf. auch online stattfinden)

Am Ende der Ausbildung bekommst du dann dein Zertifikat und bist offiziell in den 1. Grad eingeweiht. Das ist der Beginn einer spannenden Reise 🙂

Voraussetzung für den 1. Reiki Grad

Jede:r kann Reiki lernen. Allerdings gibt es einige Grundvoraussetzungen, die ich an dieser Stelle mit dir teilen möchte:

Du solltest bereits eine Reiki Behandlung bekommen haben. Das ist wichtig, damit du eine vage Idee hast, was Reiki (für dich) bedeutet.

Außerdem solltest du offen und empfänglich für Veränderungen in deinem Bewusstsein sein. Bei einem Reiki-Kurs geht es keineswegs darum, ein (weiteres) Zertifikat zu erlangen. Reiki ist ein Lebensweg, ein Instrument der Bewusstseinsentwicklung. Alle Grade werden von intensiven, emotionalen Veränderungen begleitet. Dieser Entwicklungsprozess ist etwas wunderschönes – vorausgesetzt man hat sich bewusst dafür entschieden. Auch nach deinem Reiki-Kurs kannst du gerne an Reiki-Abenden teilnehmen, um dich über etwaige Veränderungsprozesse auszutauschen.

Bei Fragen melde dich gerne per Mail: wendy@natureiki.at

Über den Veranstalter