Restart: Die österreichische Flugindustrie nach der Krise
Datum und Uhrzeit
Bitte melden Sie sich unter info@roadmap2050.at für die Warteliste an. Wegen Corona ist eine Teilnahme ohne Registrierung nicht möglich.
Zu diesem Event
Austrian Roadmap 2050 Future Talk "Restart: Die österreichische Flugindustrie nach der Krise"
Seit Ausbruch der Corona-Krise kämpft die Flugindustrie mit hartem Gegenwind, doch seit diesem Jahr befindet sie sich wieder im vorsichtigen Steigflug. Als entscheidender Wirtschaftsfaktor der Republik und Arbeitgeber für zehntausende Beschäftigte, bleibt ihre Bedeutung für Wohlstand und Fortschritt in Österreich ungebrochen.
Wir freuen uns auf zwei hochwertige Diskussionen!
17.00h - Einlass & Registrierung (3G Nachweis erforderlich!)
17.30h - Begrüßung
- Dr. Günther Ofner, CEO, Flughafen Wien AG
17.40h - Eröffnungs-Q&A
- Dr. Magnus Brunner, Staatssekretär, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
17.50h - ExpertInnen-Panel: „Restart: Die österreichische Flugindustrie nach der Krise“
- Alexis von Hoensbroech, CEO, Austrian Airlines
- Mag. Julian Jäger, CEO, Flughafen Wien
- Dr. Valerie Hackl, Geschäftsführerin, Austro Control
- DI Wolfgang Malik, Holding Graz
18.20h - ExpertInnen-Panel: „Alles Neu: Das Flugzeug der Zukunft“
- DI Christian Mundigler, VP Aftermarket Services & eVTOL, FACC AG
- Mag. Dr. Helmut Kühnelt, AIT/solifly
- Mag. Elisabeth Landrichter, Leiterin, Oberste Zivilluftfahrtbehörde
- Univ.Prof. DI Dr.techn. Georg Brasseur, TU Graz
18.50h - Ausklang & Networking
Achtung:
Wir sprechen am 21.09. nicht nur über die Zukunft der Flugindustrie, sondern legen auch großen Wert auf Ihre Gesundheit. Dementsprechend unterliegt unsere Veranstaltung den aktuellen Gesundheitsbestimmungen der Bundesregierung. Es gilt daher die 3G Regel!
Aus diesem Grund ist auch die Zuschauerzahl vor Ort streng limitiert. Eine Teilnahme ohne vorheriger Registrierung, ist aus diesem Grund leider nicht möglich.