Der renommierte Schriftsteller und Essayist Robert Menasse lädt ein zu einem kritischen Blick auf die Zukunft Europas: „Die Welt von morgen. Ein souveränes demokratisches Europa – und seine Feinde“. In seinem Vortrag wird er politische und gesellschaftliche Herausforderungen reflektieren, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen demokratischer Souveränität und globalen Bedrohungen ergeben.
Gespickt mit intellektueller Tiefe, historischer Perspektive und seiner unverkennbaren literarischen Stimme, lädt Menasse das Publikum dazu ein, sich gemeinsam mit ihm auf eine Reise durch aktuelle Debatten, politische Visionen und die Frage nach dem europäischen Projekt zu begeben.
Über Robert Menasse:Geboren 1954 in Wien, gehört Robert Menasse zur führenden literarischen Stimme Österreichs und versteht es meisterhaft, Politik, Geschichte und Literatur miteinander zu verweben. Er erlangte breite Aufmerksamkeit etwa durch seinen preisgekrönten Roman Die Hauptstadt (Deutscher Buchpreis 2017) und zahlreiche Essaybände, in denen er etwa auf Identitätsfragen der österreichischen Zweiten Republik oder auf die demokratiepolitischen Strukturen Europas reflektiert