Salon #10: ROBOTICS and the HUMAN FACTOR
Eventinformationen
Zu diesem Event
Am 03. September 2019 lädt das SingularityU Vienna Chapter gemeinsam mit dem Host des Abends, Konica Minolta Austria, dazu ein, Fakten, Chancen und (ethische) Herausforderungen des Themas "Robotics" mit einem multidisziplinären Roundup hochkarätiger Speaker und der anwesenden Community zu reflektieren.
Unsere Location wird diesmal der sehenswerte Event Space von Talent Garden Vienna sein.
Die Robotikforschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Dennoch gibt es immer noch viele Hindernisse zu überwinden, bis die Maschinen zu einer nicht mehr wegzudenkenden und akzeptierten Präsenz in unserem Leben werden.
Roboter beginnen, sich aus ihrer industriellen Welt der Motoren, Getriebe und Sensoren hinaus zu bewegen und halten Einzug in unser privates Leben. Sie werden mit immer neuen Materialeigenschaften ausgestattet wie zum Beispiel künstlichen Muskeln oder Soft Robotik. Multifunktionale Materialien, die Sensorik, Bewegung, und Energiegewinnung bzw. -speicherung miteinander verbinden, ermöglichen immer neue Roboter-Designs und Einsatzbereiche.
Zu den größten technischen Herausforderungen gehört die Entwicklung von Systemen, die von Navigationsfehlern lernen und sich von diesen erholen können sowie in der Lage sind, neue Entdeckungen zu machen und diese als neu zu erkennen. Dies erfordert ein hohes Maß an Autonomie, das es den Robotern ermöglicht, sich selbst zu überwachen und zu rekonfigurieren, während sie sich aus mehreren Datenquellen mit unterschiedlicher Zuverlässigkeit und Genauigkeit ein Bild von der Welt machen können.
Begrüßung durch
Markus Ritt, International Business Development Manager Europe, Konica Minolta
und
das neue Leadership Team des SingularityU Vienna Chapter: Petra Hauser (Ambassador), Margit Berner (Co-Ambassador & Head of Speakers Office), Philip Gabriel (Head of Multimedia), Dennis Pregesbauer (Community Manager)
Die ImpulsgeberInnen:
Dipl.-Ing. Dr. techn. Lara Lammer (TU Wien, Automation & Control Institute (ACIN), Vision for Robotics Group (V4R))
Walter Wohlkinger, PhD (CEO Blue Danube Robotics)
Dario Stojicic, MSc (Channel Specialist / Robotics ABB)
Konstantin Mautner-Lassnig, MSc (CEO & Founder, ARTI)
Dimitrios Prodromou, MSc (CTO Humanizing Technologies)
Wir freuen uns auf diesen spannenden Salon #10 mit euch im Event Space des Talent Garden Vienna Campus!
Note: Mit der Teilnahme an diesem Abend stimmt ihr der Anfertigung von Fotos und Videoaufzeichnungen zu, die teilweise in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden.
Wir weisen außerdem darauf hin, dass eure Namen, Email-Adressen und Firmenzugehörigkeiten in unserer Datenbank gespeichert werden und ihr von uns Newsletter sowie Einladungen zu Salons, Hackathons und Seminaren erhalten könnt. Solltet ihr das nicht mehr wünschen, könnt ihr euch jederzeit abmelden bzw. tun wir dies bei entsprechender Bekanntgabe gerne für euch.
Note: By participating in this evening, you agree to the production of photos and video recordings, some of which will be published on social networks.
We would also like to point out that your names, email addresses and company affiliations will be stored in our database and you will receive newsletters and invitations to salons, workshops and seminars. If you no longer wish to receive such newsletters, you can unsubscribe at any time or we will do so for you if you let us know.