Der Gute Rat – Ein Beispiel für gelebte Beteiligung
Wir laden herzlich zu einer Veranstaltung rund um das Projekt „Der Gute Rat“ ein. Gemeinsam wollen wir erfahren, wie gesellschaftliche Verantwortung, Mitbestimmung und gerechtere Verteilung in der Praxis aussehen können.
Der Kurzfilm Der Gute Rat für Rückverteilung – Ein Film über Demokratie (25 min) von David Moser und Lisa-Marie Witting wird gezeigt. Anschließend wird mit Hanna Posch (Moderationsteam Guter Rat), Kyrillos Gadalla (Ratsmitglied), diskutiert und Fragen aus dem Publikum beantwortet. Der Abend wird moderiert von Beatrice Stude.
Mit dem Projekt „Der Gute Rat“ hat Marlene Engelhorn gezeigt, wie Beteiligung neu gedacht werden kann:
50 zufällig ausgewählte Menschen aus ganz Österreich kamen zusammen. Sie entschieden wie 25 Millionen Euro aus dem Vermögen von Marlene Engelhorn rückverteilt werden.
Nach 6 Wochenenden intensiver Arbeit des Rates wurden 77 Initiativen ausgewählt, die sich für Gerechtigkeit, Bildung, soziale Teilhabe und Nachhaltigkeit einsetzen.
Dieses Projekt steht für Transparenz, Teilhabe und Vertrauen in kollektive Entscheidungen – Werte, die auch uns wichtig sind.
In unserer Veranstaltung stellen wir vor, wie der Gute Rat gearbeitet hat, welche Erfahrungen die Teilnehmenden gemacht haben und was wir daraus für unser eigenes gesellschaftliches Miteinander lernen können.
Wir freuen uns auf einen offenen Austausch, neue Perspektiven und spannende Gespräche!