Science to Business
Jetzt neu

Science to Business

Von FHStartup Center

Dieser Workshop bietet einen praxisorientierten Überblick über Finanzierungswege, Geschäftsmodelle und geistiges Eigentum.

Datum und Uhrzeit

Ort

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, HS 207

Churfürststraße 1 5020 Salzburg Austria

Good to know

Highlights

  • 5 hours
  • In person

Zu diesem Event

Business • Startups

HS 207, 2. Stock

Zeitplan

12:45 - 14:15

Geschäftsmodelle und geistiges Eigentum für Hochschulgründer*innen

Vortragende: Angela Siegling

Inhalt: Gründer*innen aus dem Hochschulkontext erhalten hier Einblick in die Entwicklung marktfähiger Geschäftsmodelle. Der gezielte Umgang mit geistigem Eigentum als wirtschaftlicher Hebel steht dabei im Vordergrund. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie Ideen geschützt und verwertet werden können. Der Workshop richtet sich insbesondere an forschungsnahe Gründungsinteressierte.

14:15 - 14:30 Uhr - Pause

14:30 - 16:00 Uhr - Finanzierung Teil 1

16:00 - 16:15 Uhr: Pause

16:15 - 17:45 Uhr: Finanzierung Teil 2

Vortragende: Karl Schiller (AWS) / Werner Müller (FFG)

Inhalt: Dieser Workshop bietet einen praxisorientierten Überblick über Finanzierungswege für Gründungsprojekte. Es werden sowohl öffentliche Fördermöglichkeiten als auch private Risikokapitalgeber vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen, wie man geeignete Programme identifiziert und Investoren überzeugt. Ziel ist es, finanzielle Strategien entlang der Unternehmensphasen zu verstehen und anwenden zu können.

Veranstaltet von

FHStartup Center

Follower

--

Events

--

Veranstalter

--

Kostenlos
Okt. 21 · 12:45 GMT+2