Seminar:  Handel. Digitalisierung. Souveränität.

Seminar: Handel. Digitalisierung. Souveränität.

Von Handelsverband - Austrian Retail Association

Jetzt handeln, bevor andere für uns handeln.

Datum und Uhrzeit

Ort

Hertha-Firnberg-Straße 8

8 Hertha-Firnberg-Straße 1100 Wien Austria

Good to know

Highlights

  • 2 hours
  • In person

Refund Policy

Refunds up to 7 days before event

Zu diesem Event

Other

INHALT:

Internationale Plattformen, neue Technologiestandards und sich rasch ändernde regulatorische Anforderungen stellen Europas Handel und Logistik vor die wohl größte Disruption seit Jahrzehnten. Wer jetzt nicht handelt, riskiert den Anschluss an die globale Wertschöpfung – und gibt die Kontrolle an Akteure aus China, den USA oder Russland ab. Doch: Lösungen liegen auf dem Tisch.

Dieses Entscheider-Seminar von logistic-natives e.V. und Handelsverband bringt erstmals Politik, Verbände, Handel (stationär & digital) und Logistik an einen Tisch.Erfahren und diskutieren Sie, wie Europas Zukunft im Handel aktiv gestaltet werden kann – und holen Sie sich das Know-how für die Praxis.

Exklusives Branchen-Update: Erfahren Sie, wie neue Technologien, internationale Standards und frische EU-Regulierungen Ihr Geschäft verändern – und welche strategischen Chancen jetzt für Europa entstehen.

Netzwerk & Austausch: Treffen Sie Entscheider aus Handel, Politik, Wirtschaft und Verbänden. Diskutieren Sie die Lösungen, die Europa und Österreich brauchen.

Insider-Know-how aus erster Hand: Profitieren Sie vom Wissen eines der renommiertesten Experten in diesem Bereic: Walter Trezek – Chairman des Consultative Committee im Weltpostverein (das die globale Ecommerce- und Logistikbranche dort repräsentiert), Berater der Europäischen Kommission, Internationaler Experte und Gestalter für Digitalisierung und Standardisierung in Handel & Logistik.

Das sind Ihre Themen:

Gamechanger Internationalisierung: Die harte Realität und die Fakten auf einen Blick -wie Europa im Zeitalter von Temu, SHEIN, Amazon und AliGroup wettbewerbsfähig bleibt – und nicht zum Zuschauer wird.

Markteintwicklungen, neue Geschäftmodelle, technologische Trends & Standards: Welche Schlüsseltechnologien und Entwicklungen jetzt den Unterschied machen, warum wir noch längst nicht am Ende der Entwicklung angelangt sind (siehe Food-eCommerce) – und wie europäische Akteure mithalten und aktiv mitgestalten können.

Regulatorik als Chance: Welche EU-Vorgaben wirken und welche wirkungslos bleiben werden (auf Grundlage internationaler Benchmarks und lessons learned), wie kann man Regulierung zum Wettbewerbsvorteil machen, statt zum Stolperstein

Praxis-Impulse für Unternehmen & Politik: Welche konkreten Handlungsoptionen hat der österreichische Handel, die Logistikbranche und verbleiben der Politik, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben – und welche Sackgassen sollte man vermeiden?

SPEAKER:

Walter TREZEK, Chairman Consultative Committee (CC) Weltpostverein, Vorstand logistic-natives e.V., Berater der Europäischen Kommission, ISO/UPU/CEN-Experte.

Vergünstigte Teilnahme für Mitglieder von logistic-natives e.V., Handelsverband.at & eCommerce LogistikDays

Alle Informationen zum eCommerce Logistik-Day finden Sie hier.

Alle Informationen zu logistic-natives finden Sie hier.

Alle Informationen zur Partnerschaft im Handelsverband finden sie hier.

Weitere Informationen zur Handelsverband-Akademie auf www.handelsverband-akademie.at

Handelsverband Datenschutzrichtlinie

Veranstaltet von

Handelsverband - Austrian Retail Association

Follower

--

Events

--

Veranstalter

--

Ab € 58,80
Sep. 29 · 09:30 GMT+2