SEMINAR Retail Analytics
Eventinformationen
Zu diesem Event
SEMINAR: "Werden Sie mit Data-Science zum besten Freund Ihrer Kunden"
Sammeln von Kaufdaten über den Onlineshop oder anhand von Kundenkarten ist heute Standard. Diese gesammelten Daten sinnvoll einzusetzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern, die Conversion oder Loyalität zu erhöhen und so zu einer unmittelbaren Umsatzsteigerung bzw. Behaltedauer eines Kunden beizutragen, fällt vielen Händlern schwer.
Wir stellen Ihnen in diesem Seminar unterschiedliche Methode zur effektive Kundensegmentierung vor und zeigen an Hand konkreter Beispiele wie Sie die aus der Analyse entstandenen Segmente für individuelle Kunden-Kommunikation nützen können, um den eingesetzten Euro wertiger und erfolgreicher zu machen.
Außerdem geben wir einen kleinen Ausblick, wohin die Retail-Analytics-Reise gehen kann, wenn sie sich an komplexere Data Science Modelle heranwagen möchten. (z.B. Kundentypologien, Churn Prevention, Next Best Offer-Algorithmen, Cluster-Analysen)
Was erwartet Sie?
- Einführung in das Thema Data-Driven-Marketing
- Vorstellung Segmentierungs-Methoden (RFM-Advanced, Customer-Lifetime Value-Segmentierung, Kundentypologien)
- Diskussion der Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Segmentierungen
- Nutzbarkeit der Segmente mit Best Practice Beispielen
- Die Macht von predictive Modelling
Wieso sollten Sie teilnehmen?Datenanalysen sind zwar nicht neu, aber kaum ein Unternehmen hat das volle Potential und die Reichweite dieser Methode bereits voll ausgeschöpft. Lassen Sie sich überzeugen!
Achtung: Sollte aufgrund der COVID-19 Situation das Seminar nicht physisch stattfinden können, wird die Veranstaltung in digitaler Form durchgeführt. Tickets behalten Ihre Gültigkeit.
ReferentInnen:
Wolfgang HAFNER, dialogic
Jürgen HOLL, dialogic