Aktionenbedienfeld
Smarter Together - Stadterneuerung in Zeiten der Klimakrise
Smarter Together - Stadterneuerung in Zeiten der Klimakrise. Symposium 3 Jahre EU-Projekt Smarter Together.
Zeit und Ort
Veranstaltungsort
Stadtsenatssitzungssal im Wiener Rathaus Friedrich-Schmidt-Platz 1 1010 Wien Austria
Zu diesem Event
Agenda
Donnerstag, 21. November 2019: Symposium im Stadtsenatssitzungssaal, Rathaus
- Ab 8:30 Uhr: Einlass und Registrierung
- 9:00 – 9:30 Uhr: Eröffnung durch Smarter-Together-Schirmherrin und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál
- 9:30 – 10:00 Uhr: Projektüberblick, Resümee und Ausblick
- 10:00 – 10:50 Uhr: Vorstellung der (internationalen) Projektpartner
- 10:50 – 11:10 Uhr: Pause
- 11:10 – 11:50 Uhr: Themenblock I: Sanierung und Energie (Film, Vorstellung, Podium mit Partner, „Sparring Partner“)
- 11:50 – 12:30 Uhr: Themenblock II: Partizipation
- 12:30 – 14:00 Uhr: Mittagessen
- 14:00 – 14:40 Uhr: Themenblock III: Infrastruktur und Monitoring
- 14:40 – 15:20 Uhr: Themenblock IV: Mobilität
- 15:20 – 16:30 Uhr: Abschluss
- ca. 16:30 Uhr: Ende
Freitag, 22. November 2019: Grätzlspaziergänge
Gelegenheit zur gemeinsamen Erkundung der Projekte vor Ort in Simmering.
Auswahlmöglichkeiten:
- Spaziergang I: Start: 11:00 Uhr, Vorplatz VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
- Spaziergang II: Start: 14:00 Uhr, Vorplatz VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Näheres zum Projekt
Mit Smarter Together wird seit 2016 eine viel beachtete Smart City Stadterneuerungsinitiative in Wien durchgeführt!
Das EU-geförderte Projekt „Smarter Together – Gemeinsam g'scheiter" ist das Vorzeigeprojekt im Bereich der smarten Stadterneuerung. Sieben Millionen Euro an EU-Fördergeldern konnten in dem Simmeringer Grätzel zwischen Enkplatz und Geiselberg für das Erfolgsprojekt der Stadt Wien genutzt werden. Drei Jahre Smarter Together sind eine Erfolgsgeschichte für Simmering – in einer breiten Partnerschaft mit vielen Beteiligten.
Bis dato konnten 40 verschiedene Einzelprojekte gemeinsam mit den Menschen vor Ort umgesetzt werden. Mehr dazu hier: https://www.smartertogether.at/wp-content/uploads/2019/06/glossysummary_AT_DE_web.pdf
Smarter Together beendet dieses Jahr seine Umsetzungsphase. Bis 2021 läuft noch das Monitoring und die Evaluierung der implementierten Projekte.
Die bisherigen Projekterfolge zeigen bereits vielfach nachhaltige Ergebnisse. Sanierte Wohnhausanlagen und eine Schulerweiterung, lokale erneuerbare Energieversorgung, verschiedene neue Mobilitätslösungen, digitale Infrastruktur oder die vielen Aktivitäten gemeinsam mit den Menschen im Stadtteil sind wichtige Schritte zur Erreichung der gesellschaftlichen und ökologischen Ziele unserer Zeit. Smarter Together ist in diesem Sinne auch eine exemplarische Umsetzung der Smart-City-Wien-Rahmenstrategie, die themenübergreifende und inklusive Zielsetzungen verfolgt.
Gemeinsam wollen wir vor diesem Hintergrund am 21. November 2019 im Wiener Rathaus die Erfahrungen, Highlights und Innovationen von „Smarter Together – Gemeinsam g'scheiter“ im Rahmen eines Symposiums mit Ihnen diskutieren.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Projekt-Homepage unter https://www.smartertogether.at/