Stark führen, empathisch begleiten – Mental Health am Arbeitsplatz

Stark führen, empathisch begleiten – Mental Health am Arbeitsplatz

Lerne, was du als Führungskraft tun kannst, um deine eigene mentale Gesundheit und die deiner Mitarbeiter zu stärken!

Von Jan Philippi - Diplompsychologe & Trainer für moderne Führungspsychologie

Datum und Uhrzeit

Fr. 6. Juni 2025 09:00 - 17:00 CEST

Ort

Schottenfeldgasse 78

78 Schottenfeldgasse 1070 Wien Austria

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 13 days before event

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 8 Stunden

🌿 "Mentale Gesundheit ist kein Nice-to-have – sie ist ein Must-have für Unternehmenserfolg und Mitarbeiterbindung."

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist längst kein Randthema mehr – sie ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Organisationen. In einer Arbeitswelt, die sich ständig verändert, steigen Stresslevel, Anforderungen und Unsicherheiten. Führungskräfte und HR tragen dabei eine Schlüsselrolle: Sie gestalten den Rahmen, in dem Mitarbeitende gesund bleiben – oder krank werden.

🔍 Was sagt die Forschung?
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählen psychische Erkrankungen weltweit zu den häufigsten Ursachen für Krankmeldungen. In Europa verursachen sie jährlich Produktivitätsverluste von über 140 Milliarden Euro. Burnout, Depressionen und chronischer Stress führen zu hohen Fehlzeiten, innerer Kündigung – und letztlich zu Kündigungen.

Gleichzeitig zeigen aktuelle Studien, u. a. von Deloitte, McKinsey und der AOK:
👉 Jeder in mentale Gesundheit investierte Euro bringt im Schnitt das 4- bis 5-Fache zurück.
👉 Unternehmen mit mental gesunden Teams haben weniger Krankenstände, geringere Fluktuation und eine höhere Mitarbeitendenbindung.
👉 Psychologische Sicherheit im Team führt zu mehr Innovation, Zusammenarbeit und Leistungsbereitschaft.

Doch: Mentale Gesundheit ist mehr als ein ökonomischer Faktor.
Sie ist Ausdruck einer wertschätzenden, nachhaltigen Unternehmenskultur. Einer Kultur, in der der Mensch zählt. Denn gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich:

Gute Führung bedeutet, stark zu sein – und empathisch zugleich.


🎓 Mein Seminar für HRler und Führungskräfte in Wien:

„Stark führen, empathisch begleiten – Mental Health am Arbeitsplatz“

📅 Eintägiges Intensivseminar in Wien
🎯 Für Führungskräfte, HR-Profis und Entscheider:innen, die psychische Gesundheit nicht nur ernst nehmen – sondern aktiv gestalten wollen.

Das erwartet Sie im Seminar:

🔹 1. Psychische Gesundheit verstehen
– Was sind psychische Erkrankungen wirklich – und was nicht?
– Welche gesellschaftlichen und beruflichen Risikofaktoren wirken?
– Welche wirtschaftlichen Folgen hat mangelnde Prävention?

🔹 2. Gesund führen & Vorbild sein
– Wie bleibe ich als Führungskraft selbst mental stabil?
– Stressmanagement, Resilienz, Selbstfürsorge & klare Grenzen setzen
– Achtsamkeit entwickeln und eigene Warnsignale frühzeitig erkennen

🔹 3. Mitarbeitende unterstützen
– Wie erkenne ich Anzeichen für psychische Belastung oder Krankheit?
– Wie spreche ich das Thema empathisch und konstruktiv an?
– Was sind meine Aufgaben – und wo endet meine Verantwortung?
– Welche internen & externen Unterstützungsangebote gibt es?

💬 Das Seminar kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Tools, Fallbeispielen und interaktiven Übungen. Ideal für alle, die Führung neu denken – und Menschlichkeit als Stärke begreifen.

🧭 Investieren Sie in Ihre Führungskultur – für gesunde Menschen und erfolgreiche Unternehmen.

Tickets

Häufige Fragen

Wo?

Schottenfeldgasse 78 in 1070 Wien

Wann?

6.6.2025 von 9.00 bis 17.00 Uhr