Streichquartett Konzert mit Musik zeitgenössischer Komponisten
Verkauf endet bald

Streichquartett Konzert mit Musik zeitgenössischer Komponisten

Von Verein "Orchesterwelt"

Orchesterwelt-Quartett spielt moderne akademische Musik des 21. Jahrhunderts für anspruchsvolle Kunstliebhaber.

Datum und Uhrzeit

Ort

Gesellschaft für Musiktheater

19 Türkenstraße 1090 Wien Austria

Gut zu wissen

Highlights

  • 1 Stunde 30 Minuten
  • Präsenzveranstaltung

Zu diesem Event

Music • Acoustic

Eintritt frei.


Quartet:

Elena Rozanova (Violine)

Kinga Vass (Violine)

Jacqueline Kopacinski (Viola)

Namdar Majidi (Cello)


Programm:

Roozbeh Nafisi - ABUUATAA für Streichquartett, 2020 EA

Regina Alfery/Raimund Trimmel - "Zweites Streichquartett", 2008

Sardar Farajov - Streichquartett (2.Teil)

Rufat Khalilov - “ORNAMENTO” Quartett, 2014

Maxim Anatoljewitsch Seloujanov - Streichquartett N13 "Deborah", 2012 UA


Der Verein Orchesterwelt präsentiert mit seinem Streichquartett ein außergewöhnliches Konzert mit Werken von in Österreich lebenden Komponistinnen und Komponisten.

Die Komponierenden, deren künstlerische Wurzeln und musikalische Ausbildung in Österreich, Russland, Aserbaidschan und dem Iran liegen, arbeiten seit vielen Jahren in der österreichischen Kulturlandschaft.

Dieses Konzert bietet eine einmalige Gelegenheit, in einem Abend das Zusammenfließen verschiedener kultureller Einflüsse zu erleben, die sich im heutigen österreichischen Musikleben begegnen – und dabei die Entstehung einer neuen, einzigartigen musikalischen Sprache zu spüren.

Ein Abend der Begegnung, Vielfalt und zeitgenössischen Klangkunst.


Maxim Seloujanov, Streichquartett N13 „Deborah“ . Das Streichquartett „Deborah“ wurde in Rom 2012 geschrieben. Deborah ist ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs und bedeutet „Biene“.

Deborah ist eine der wenigen Frauen in der Bibel, die eine Führungsrolle als Prophetin, Richterin und Kriegerin hatte. Eine Biene gilt als Symbol der Wehrhaftigkeit, des Fleißes, der Ordnung und der Sauberkeit.

Roozbeh Nafisi, Streichquartett „Abuuataa“ . Das Streichquartett Abuuataa ist Teil des 14-teiligen Kompositionszyklus Radifen. Das Quartett wurde im Jahr 2020 geschrieben. Uraufgeführt wurde es 2022 in London, und bisher wurde es noch nie in Österreich zu Gehör gebracht. Das Stück basiert auf dem altpersischen Musiksystem Radif und konzentriert sich auf den Modalraum Abuuataa. Nafisi hat jedoch eine zeitgenössische Art der Kommunikation dieses Materials verwendet. Die harmonische Struktur dieses Stücks verwendet, wie die meisten von Nafisis Stücken der letzten Jahre, eine Technik namens melodische (De-)Komposition, die er entwickelt hat. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Modellierung der akustischen Eigenschaften des Instruments Santur und nicht auf der vertikalen Progression der Musik.


Veranstaltet von

Verein "Orchesterwelt"

Follower

--

Events

--

Veranstalter

--

Kostenlos
Okt. 21 · 19:00 GMT+2