Summer Splash Vol 3: Geschlecht in der gesprochenen Sprache

Summer Splash Vol 3: Geschlecht in der gesprochenen Sprache

Eine Webinar-Serie für den Sommer: mit Geschichte, Hintergründen, Tipps & Tricks zu geschlechtergerechter Sprache - und Zeit für Fragen :)

Von TransComm Büro für transformative Kommunikation

Datum und Uhrzeit

Ort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 7 days before event

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 1 Stunde

Du bist dir unsicher, wie du inklusivere Texte schreiben kannst, ohne dass diese schwer lesbar werden? Du hast das erste Webinar am 15.7. besucht und möchtest wissen, wie du das Wissen bei Emails, Blogbeiträgen, auf der Website, in Artikeln gut umsetzen kannst?

Gendern, geschlechtergerechte Sprache, Stern *, Pronomen, queere Sprachformen ...

Dann bist du beim 2. "Summer Splash"-Webinar genau richtig. Denn geschlechtergerechte Sprache muss nicht kompliziert sein! Die deutsche Sprache hat sich in den letzten Jahrzehnten gut weiterentwickelt und bietet verschiedene Sprachformen für Geschlechtervielfalt - insbesondere beim Texten gibt es elegante, einfache und gut umsetzbare Möglichkeiten.

Wie kann ich einen Text geschlechtervielfältig formulieren? Wann macht eine geschlechtsneutrale Sprachform mehr Sinn? Wie geht das mit den Pronomen im Text? Wie kann ich eine Email-Anrede respektvoll und verständlich formulieren?

Das Webinar:

  • bietet einen Einblick in praktische geschlechtsspezifische, geschlechtsneutrale und geschlechtervielfältige Sprachformen in der geschriebenen Sprache,
  • bringt einzelne Anwendungsbeispiele in geschriebener Sprache ein und
  • geht am Ende auf konkreten Fragen der Teilnehmenden ein.

Das Webinar ist für:

Texter*innen, Journalist*innen, Lektor*innen, Lehrer*innen, ... und alle mit Interesse an inklusiverer Sprache.

Voraussetzungen

Keine. Du kannst mit und ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Nach dem Input gibt es Zeit für Fragen aller Art - und du kannst dir die Webinar-Aufnahme nochmal anschauen :)

Persson Perry Baumgartinger

ist Gründer von TransComm Büro für transformative Kommunikation. Er ist Sprachwissenschafter, Social Justice Trainer, Berater und narrative shifter. Er ist Mag. in Angewandter Sprachwissenschaft & feministischer Linguistik und Dr. in Angewandter Sprachwissenschaft, Trans Studies und Wirtschafts- und Sozialgeschichte.

Mit dem Ansatz "transformative Kommunikation" begleitet er Organisationen auf ihrem Weg zu einer respektvolleren Kommunikationskultur.

Neben der Leitung von TransComm ist er Dozent an der Universität St Gallen (Geschlechterforschung), an der Akademie der Bildenden Künste Wien (Trans-Arts & Cultural Production) und an der FH Campus Wien (Soziale Arbeit).

Er hat zahlreiche Publikationen, Studien und Forschungs- & künstlerische Projekte realisiert, u.a. die Entwicklung der "Sprachbox für inklusivere Kommunikation" an der Universität Salzburg begleitet.

Websites, LinkedIn & Co

Websites: www.baumgartinger.net | www.transcomm.net (im Aufbau)LinkedIn: www.linkedin.com/in/persson-perry-baumgartingerInstagram: @persson_perry_baumgartinger

Mark your Calender

Datum: 14.8.2025 10-11h

Ort: Online (Zoom)

Webinar-Gebühr: 35 Euro (inkl. Aufnahme)

Häufige Fragen

Wird das Webinar aufgezeichnet?

Ja, das Webinar wird aufgezeichnet - auf Wunsch ohne den Frageteil. Alle Teilnehmenden bekommen die Aufzeichnung zum Nachschauen.

Muss ich das vorige Summer Splash Vol. 1 besucht haben, um hier teilzunehmen?

Nein, du kannst jedes Seminar der "Summer Splash"-Serie einzeln buchen. Wenn du vor dem Eintauchen in die geschriebene Sprache einen Überblick über Sprache & Geschlecht allgemein haben willst, empfehle ich dir, das Vol 1 mitzubuchen :)

Kann ich das Webinar auch nach der Teilnahme bezahlen?

Nein. Der Link wird zugeschickt, nachdem die Bezahlung eingelangt ist. Daher bitte vorher bezahlen.

Is this webinar in English?

No, this webinar is in German. You can raise your questions in English, though. (And I can answer in English and/or German).

Das Webinar ist online, über welchen Anbieter findet es statt?

Das Webinar wird über Zoom angeboten. Der Link wird bei der Anmeldung zur Verfügung gestellt.

38,50 €Aug. 14 · 01:00 PDT