Text-Check: Hol dir Feedback zu deinem Blogbeitrag oder Website-Text
Eventinformationen
Zu diesem Event
Eine Stunde lang analysiere ich verschiedene Webtexte live in einem Zoom-Call. Schick mir deinen Text zu einem kurzen Check und hole dir mein Feedback – damit du weißt, was gut passt und wie du ihn verbessern kannst!
Zu diesem Event
- Du schreibst Texte für deine Website oder deinen Blog – bist aber nicht sicher, ob sie für die LeserInnen interessant und klar genug sind?
- Du hast das Gefühl, bei deinen Website- oder Blog-Texten passt irgendetwas nicht – hast aber keine Idee, wie du sie verbessern könntest?
- Dir ist klar, dass Texte für Suchmaschinen optimiert sein sollten – weißt aber nicht, worauf du dabei achten musst?
Als ich vor über sieben Jahren zu bloggen begann, ging es mir genauso. Heute arbeite ich als Texterin – und biete dir einen kostenlosen Text-Check an!
- Endlich weißt du, was du bei deinen Texten verbessern kannst.
- Von jetzt an ist dir klar, worauf du bei den Texten für deine Website oder deinen Blog achten muss.
- Keine schlaflosen Nächte mehr wegen Suchmaschinenoptimierung – du weißt nun, was damit gemeint ist und worauf es ankommt.
Ich werde so viele Texte wie möglich analysieren. Dass jeder Text drankommt, kann ich aber nicht versprechen!
Das bekommst du in deinem Live-Event:
- Du bekommst eine kurze Analyse verschiedener Online-Texte und erfährst, was gut daran ist und was sich verbessern lässt. Ich gebe Feedback zu Überschrift, Keywords, Aufbau und Schreibstil.
- Wenn du live dabei bist und dein Text besprochen wird, kannst du Fragen stellen.
- Achtung: Ich werde die Texte NICHT korrigieren, sondern nur Tipps abgeben, wie du die Texte verbessern kannst!
- Nach dem Event bekommst du einen Zugang zur Video-Aufzeichnung des Workshops.
- Du kannst auch gerne teilnehmen und einfach zusehen, ohne einen Text einzuschicken.
So bist du dabei:
- Schicke mir deinen Text bitte bis Di, 24. November 2020, 22 Uhr – ich brauche ein bisschen Zeit für die Analyse! Der Text sollte maximal eine DIN A4 Seite lang sein, höchstens 500 Wörter. Schicke deinen Text bitte an ed@eva-dragosits.at und schreibe dazu, was das Keyword oder die Keyphrase für den Text ist.
- Mit der Einsendung des Texts bist damit einverstanden, dass dein Text im Workshop besprochen wird. Die Aufzeichnung ist für alle TeilnehmerInnen auf Youtube sichtbar, wird aber nicht allgemein veröffentlicht. Die AutorInnen werden mit Vornamen angesprochen.
Melde dich an und erhalte Feedback zu deinem Text – damit du endlich weißt, was daran passt und was du verbessern könntest!
Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei mir unter ed@eva-dragosits.at und stelle sie mir!
FAQs:
Bis wann kann ich einen Text schicken?
- Du kannst bis zum Dienstag, 24.11.20, 22 Uhr, einen Text schicken.
Wohin schicke ich den Text?
- Den Text schickst du an ed@eva-dragosits.at.
Wie lange darf der Text sein?
- Der Text soll maximal eine Din A4 Seite lang sein, das sind etwa 500 Wörter.
Was muss ich noch beachten?
- Bitte schreibe in der E-Mail, was für einen Text du mir schickst – ist es ein Text für eine Landingpage, ein Blogbeitrag, eine Über-mich-Seite, eine Home-Seite, eine Produkt-/Leistungsbeschreibung oder etwas anderes?
- Schreibe bitte auch das Keyword dazu und die Zielgruppe, an die sich der Text richtet.
Was muss ich tun, damit mein Text besprochen wird?
- Ich kann dir nicht versprechen, dass ich deinen Text besprechen werde. Voraussichtlich wird es sich zeitlich nicht ausgehen, dass ich alle Texte analysieren kann.
- Ich werde die Texte so auswählen, dass sie einige typische Herausforderungen beim Texten aufzeigen und alle TeilnehmerInnen davon profitieren.
Was mache ich, wenn mein Text nicht behandelt wird?
- Du kannst dir sicher auch von der Analyse der anderen Texte den einen oder anderen Tipp holen!
Kann ich auch teilnehmen, ohne einen Text einzuschicken?
- Ja.
Wann beginnt der Verkauf der Tickets?
- Der Verkauf der Tickets beginnt am Mittwoch, 11.11.20, um 7 Uhr.
Wann endet der Verkauf der Tickets?
- Der Verkauf der Tickets endet am Montag, 23.11.20, um 22 Uhr.
Wann ist der Termin für das Live-Webinar?
- Das Webinar findet am Donnerstag, 26. November 2020, von 10-11 Uhr statt.
Was, wenn ich zu diesem Termin nicht kann?
- Das Webinar wird aufgezeichnet. Wenn du dich für das Webinar anmeldest, erhältst du den Link zur Aufzeichnung und kannst ihn dir nachträglich auf Youtube ansehen.
Brauche ich technisches Equipment, um teilzunehmen (Kamera, Mikrofon)?
- Der Workshop findet via Zoom statt. Du kannst dir dieses Programm kostenlos herunterladen. Deinen Zoom-Link bekommst du rechtzeitig vor Kursbeginn via Mail zugeschickt.