The Future is circular: Mit Scenario Thinking zur idealen Zukunftsstrategie
Eventinformationen
Zu diesem Event
Als strategisches Instrument dazu eignet sich der Szenario-Prozess - eine Methode mit der sich Unsicherheit verlässlich und nachhaltig beseitigen und ein klarer Plan für die Zukunft ausarbeiten lässt. Durch die Analyse unterschiedlicher Szenarien ist es möglich, eine klare Strategie für den Übergang in eine „Circular Future“ zu entwickeln.
In diesem Online Seminar lernen Sie die Methode und ihre Anwendungsmöglichkeiten kennen und erfahren aus erster Hand, wie sich ein solcher Prozess in einer Organisation gestaltet und was er bewirkt.
Die Vortragenden:
Mag. Ursula Eysin ist Geschäftsführerin von Red Swan und gestaltet seit 2011 Zukunftsszenarien für Organisationen und Unternehmen aller Art. Ihr breiter Erfahrungsschatz in so unterschiedlichen Bereichen wie Technologie, Politik, Kultur, nationale Sicherheit, Kommunikation, Medien, Sport und Unternehmertum ermöglichen es ihr, Zukunftsszenario-Prozesse zu gestalten, die zu Perspektivenwechseln führen und Menschen dabei unterstützen, etwas Neues zu schaffen.
Thomas Tödtling leitet seit Juni 2019 die Abteilung EU-Projekte der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Hauptabteilung für Europäische und Internationale Zusammenarbeit (EIZ). Davor war er als Auslandsmitarbeiter für das EU-Programm Dezentralisierung und Stärkung lokaler Verwaltungen in Kenia verantwortlich.