Welcome to The Most Beautiful Anthropocene exhibition featuring the captivating works of Aindreas Scholz and Amélie Walter! Join us at Galerie LIK for an in-person experience that will transport you into a world of thought-provoking art. Witness the unique perspectives of these talented artists as they explore the concept of the Anthropocene through their stunning creations. Don't miss this opportunity to immerse yourself in beauty and reflection at this one-of-a-kind event!
16.10.2025 - 23.10.2025
Öffnungszeiten: 15:00 bis 19:00
in der Galerie LIK, in der Spittelberggasse 9 in 1070 Wien.
Vernissage am Donnerstag, 16.10.2025 um 18:00 Anmeldung zur Vernissage HIER
Aindreas Scholz, Amélie Walter
"The Most Beautiful Anthropocene"
In einer Ära, in der das Anthropozän allgegenwärtig ist, erscheint die Vorstellung unberührter Natur als eine Momentaufnahme von Naivität und Sehnsucht zugleich. Doch diese Sehnsucht bleibt präsent: der stille Wunsch nach Orten, an denen Spuren der Zivilisation sich weniger offen zeigen. Die Welt wandelt sich, und doch besitzt die Idee eines ungestörten Raums eine eigenständige, fast poetische Kraft. Sie lädt dazu ein, innezuhalten, die Augen zu öffnen und aufmerksam zu beobachten.
Die Kamera fungiert als Instrument dieser Einladung. Sie bietet kurze Augenblicke der Ruhe, in denen der Blick besonders konzentriert wird.Es handelt sich nicht um Flucht vor der Welt, sondern um ein behutsames Verweilen bei dem, was Bestand hat - auch wenn der Klimawandel längst viele Bereiche beeinflusst hat. Die Sehnsucht nach Unberührtheit trägt Verantwortung. Jedes Foto wird zu einer Notiz der gegenwart, zu einem Ort, der geschützt werden muss.
Die Fotografie wird zu einem Archiv der Gegenwart, das Handeln ermöglicht: Dokumentation, Reflexion, Schutz. Die Ausstellung oder der Bilderzyklus verwandelt sich so in eine Einladung, Verantwortung zu übernehmen – nicht durch Verklärung, sondern durch ehrliche Sichtbarkeit dessen, was noch existiert und bewahrt werden muss.