Aktionenbedienfeld
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
BA-Gebäude, Getreidemarkt 9 9 Getreidemarkt 1060 Wien Austria
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
TU WIEN
STUDIENGANG
Verfahrenstechnik, Chemie, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Materialwissenschaften
WER?
DI Dr. Bettina Mihalyi
WAS?
An der TU Wien gibt es verschiedenste Studienrichtungen die sich mit zukunftsorientierten Themen wie nachhaltige Verwendung von Materialien, Green Energy, oder der Mobilität der Zukunft beschäftigen. In diesem Workshop erzählen wir dir die Geschichte vom Kunststoff und begleiten ihn von seinem „Leben“ als einzelnes Molekül über seine Abenteuer in der Verarbeitung, wie die Moleküle unterschiedliche Formen annehmen und wie sie vom Menschen verwendet werden bis hin zu jenen Orten wo man sie am Ende des Lebens als Kunststoff findet.
Mit dieser Geschichte zeigen wir Dir Details zur Herstellung, Verarbeitung oder auch Vermarktung von Kunststoffen, sowie umweltschonende Alternativen der Produktion und dem richtigen Recycling oder der Entstehung von Mikroplastik. Du wirst erkennen wie vielfältig die Perspektiven und die Methoden der jeweiligen (MINT) Fachrichtungen sind und wie das Wissen aller ineinander greift um neue, nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.
TREFFPUKT: Eingangsbereich BA-Gebäude, Getreidemarkt 9, 1060 Wien
MAX. TEILNEHMERINNEN*: 25
HINWEIS: Es gilt für Teilnehmerinnen* die 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht.