"Umarmen & Loslassen" Lesung & Gespräch mit Shabnam & Wolfgang Arzt
Eventinformationen
Beschreibung
Am 4. Mai erzählen das Ehepaar Shabnam und Wolfgang Arzt in der Requisite (3. Bezirk) ihre Geschichte über das Leben mit ihrer todkranken Tochter, die sie unter dem Titel »Umarmen und loslassen« im Ludwig Verlag veröffentlicht haben. Es geht dabei um den Glauben an das Leben, Dankbarkeit, Glück und den besonderen Umgang mit einer lebensverändernden Diagnose für das Kind.
Tickets: 5 € im VVK; 7 € an der Abendkassa
Über das Buch
2001 stellte eine pränatale Routineuntersuchung ihre Welt auf den Kopf: Shabnam und Wolfgang Arzt erfahren im achten Schwangerschaftsmonat, dass ihr Mädchen höchstwahrscheinlich Trisomie 18, das Edwards-Syndrom, hat. Doch die werdenden Eltern glauben an ihr Kind. Letztendlich schenkt ihnen diese Entscheidung 13 glückliche Jahre mit ihrer Tochter Jaël.
Um keinen Moment dieser gemeinsamen Zeit zu verlieren, entstand so das Buch „Umarmen und loslassen“, das am 23. Oktober 2017 erschienen ist. Mit absoluter Offenheit, voller Wärme und großer Zuversicht beschreiben Shabnam und Wolfgang Arzt, was es bedeutet, ein Kind zu lieben – und zu verlieren. Ihre Geschichte macht Mut, an den Wert des Lebens zu glauben und schwierigen Situationen mit Optimismus und Humor zu begegnen. Vor allem aber zeigt sie, was für ein großes Vorbild uns ein kleines Mädchen sein kann.
Erschienen: 23.10.2017
Link zur Verlagsseite des Buches
Über die Autoren
Shabnam, Dipl.-Pädagogin und Deutsch-Dozentin, 1974 in Persien geboren, immigriert als Jugendliche nach Deutschland, wo sie Wolfgang Arzt, Theologe und Sozialpädagoge, Jahrgang 1971, kennenlernt. 2001 kommt ihr Wunschkind Jaël zur Welt, doch eine tödliche Diagnose drohte das junge Glück zu zerstören. Ihre Erfahrungen verarbeiten sie in dem Blog Jaëls Welt. Nach 13 intensiven Jahren der Pflege verstirbt Jaël 2014. Shabnam und Wolfgang Arzt arbeiten heute für eine Kölner Sozialstiftung, die u.a. Kinderhospize unterstützt. Zudem gehört Shabnam zum Vorstand der Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land. Das Paar lebt in Solingen.