In einer Welt, die sich schnell dreht, in der Projekte komplexer werden und Kommunikation oft aus dem Ruder läuft, kann Visual Thinking ein echter Game Changer sein. Kombiniert mit agilen Methoden entstehen Arbeitsweisen, in denen Ideen klarer werden, Entscheidungen schneller fallen und Zusammenarbeit wirksamer wird.
In diesem 3-stündigen Workshop lernst du nicht nur die Grundlagen von Visual Thinking kennen, sondern wie du diese Methoden konkret in deinen agilen Kontext (z. B. Meetings, Planung, Retrospektiven, Task Boards) integrierst.
Keine Vorkenntnisse nötig – wir arbeiten mit einfachen, sofort nutzbaren Werkzeugen, und du gehst mit konkreten Visualisierungs-Ideen für deine eigene Arbeit raus.
Was du mitnimmst:
- Werkzeuge & Prinzipien des Visual Thinking
- Techniken zur Darstellung von Ideen, Prozessen & Risiken
- Methoden, wie agiles Arbeiten durch Visualisierung unterstützt wird
- Eine Praxisübung, an der du ein eigenes Beispiel bearbeiten kannst
- Konkrete Schritte & Impulse, um Visual Thinking in deinen Alltag zu bringen
Wer sollte dabei sein:
Leute, die agil arbeiten oder daran interessiert sind; Führungskräfte, Projektverantwortliche, Designer, Consultants oder Facilitator:innen; all jene, die besser kommunizieren und visualisieren wollen – auch ohne künstlerische Vorerfahrung.