Aktionenbedienfeld
Vortrag: Von der Utopie zur Dystopie in der Filmkultur
Robotik, Virtuelle Realität und Künstliche Intelligenz in der zeitgenössischen Filmkultur
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Zentrum Phönix Münzgrabenstraße 103 8010 Graz Austria
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
- 1 Stunde 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Dieser Vortrag analysiert und diskutiert, inwieweit Gesellschaft und Natur vom Menschen beherrschbar sind.
Die Bedeutung und Hintergründigkeit von Robotik, virtueller Realität und Künstlicher Intelligenz anhand von ausgewählten Kultfilmen wie „Avatar", „Star Wars", „Blade Runner", „Terminator", „Total Recall" oder „Matrix" im Lichte des Anthropozäns wirft die philosophische Frage auf, inwieweit Gesellschaft und Natur vom Menschen beherrschbar sind.
Vortragender: Ronald Tuschl
Achtung: limitierte Plätze!
Eintritt : Freiwillige Spende
Zentrum Phönix Graz
Münzgrabenstraße 103
8010 Graz
E-Mail: graz@treffpunkt-philosophie.at
Telefon: 0316 481443