Aktionenbedienfeld
Webcast „Cyberangriffe: ein Leitfaden für Juristinnen und Juristen“
Cyberangriffe stellen für viele Unternehmen ein Problem dar. Was also tun, im Falle eines Cyberangriffs?
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Beginn am Mo., 26. Apr. 2021 08:00 (PDT)
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Spätestens seit dem Anfang der 2000er Jahre ist das Internet ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Doch mit digitaler Arbeit kommen auch digitale Gefahren - Cyberangriffe stellen für viele Unternehmen ein Problem dar. Was also tun, im Falle eines Cyberangriffs?
Dieses Thema behandelt der Webcasts „Cyberangriffe: ein Leitfaden für Juristinnen und Juristen“. Am 26 April um 17 Uhr geht es los - eine Stunde geballt mit Informationen rund um das Thema Cyberangriff und wie damit umgegangen werden kann. Um den Teilnehmern das Thema verständlich näherzubringen wird ein realer Cyberangriff, bzw. die einzelnen Schritte eines Cyberangriffs, mittels untechnischer Beispiele vorgestellt und dabei detailliert auf die aktive Rolle des Rechtsbeistands eingegangen.
Vortragende: Benjamin Weissmann, Partner, Forensic Technologies, EY Österreich und Christoph Drescher, Senior Manager, Forensic & Integrity Services, EY Österreich
Moderation: Sophie Martinetz, Managing Partnerin Future-Law
Der Ablauf sieht aus wie folgt:
- Allgemeine Einleitung
- Übersicht Tätergruppen & aktuelle Statistiken zur Cyber-Bedrohungslage
- Ablauf eines Cyberangriffs anhand der sogenannten Cyber-Kill-Chain (ein 7-Schritte Modell, welches die Methoden eines Angriffs sehr plakativ und verständlich darstellt), sowie dazugehörige Problemstellungen und rechtliche Fragestellungen
- Fragenkatalog, speziell angepasst für Rechtsbeistände, um betroffene MandantInnen im Bedarfsfall zielgerichtet zu unterstützen
Anhand eines zielgerichteten Fragenkatalogs wollen wir Juristinnen und Juristen helfen, ihre jeweiligen Mandantinnen im Zuge eines Cyberangriffs zeitgemäß zu unterstützen.
Das Event enstand in Form einer Kooperation von Future Law und Ernst & Young. Der Webcast wird über das EY-Webcast-System abgehalten. Das EY-Webcast-System ist über alle gängigen Webbrowser erreichbar und bietet über eine Chatfunktion die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Über den Veranstalter
Future-Law ist Österreichs führende unabhängige Plattform für Legal Tech und Digitalisierung im Rechtsbereich. Let´s make law digital! future-law.at