Weltmacht China und/oder das Ringen um die Vorherrschaft mit den USA
Eventinformationen
Zu diesem Event
China setzt mit seinen politischen und wirtschaftlichen Initiativen neue Maßstäbe in einer globalisierten Welt. Pekings chinesischer Weg und sein strategisches Großprojekt „Neue Seidenstraße“ sind mehr als das Ringen mit den USA um Platz 1. Es geht neben einer angestrebten wirtschaftspolitischen Dominanz dabei auch um die Deutungshoheit über die politischen Vorstellungen von Freiheit, Demokratie und Menschenrechte.
Dr. Raimund Löw war für den ORF viele Jahre Auslandskorrespondent in beiden Machtzentren der Welt. In seinem Buch „Weltmacht China“, das er zusammen mit seiner Frau Kerstin Witt-Löw geschrieben hat, schildert er sehr persönlich seine Eindrücke und Bewertungen.
Die Veranstaltung bekommt eine zusätzliche Aktualität durch den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Sowohl Donald Trump als auch Joe Biden sehen die chinesischen Ambitionen sehr kritisch und es ist zu erwarten, dass sich der Konflikt im Laufe des Präsidentschaftswahlkampfes noch zuspitzen wird.
Dieser Vortrag ist Auftakt einer gesamten Veranstaltungsreihe über China: Unter dem Titel „Die Welt so nah: China“ werden unterschiedliche Themenschwerpunkte wie „Die neue Seidenstraße“, Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, sowie Demokratie und Menschenrechte behandelt.
Achtung! Änderung des Orts!
Dr. Raimund Löw hat uns informiert, dass er sich zur Zeit in Quarantäne befindet und daher nicht nach Graz reisen kann.
Der Vortrag von Dr. Raimund Löw findet nun online statt.