Wie verändert KI unsere Gesellschaft? mit Benjamin Schulz
Übersicht
„Mensch, Maschine, Macht – Wie verändert KI unsere Gesellschaft?“
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Gegenwart. Ob in der Medizin, Bildung, Politik, Arbeitswelt oder im Alltag: KI-Systeme treffen Entscheidungen, automatisieren Prozesse und prägen unsere Kommunikation. Doch was bedeutet das für uns als Gesellschaft?
In unserer Diskussionsveranstaltung wollen wir gemeinsam erkunden, welche Chancen, Herausforderungen und ethischen Fragen mit dem Einsatz von KI verbunden sind. Wer trägt Verantwortung, wenn Algorithmen irren? Wie verändert sich unser Verständnis von Arbeit, Wissen und Kreativität? Und wie können wir sicherstellen, dass KI nicht nur effizient, sondern auch gerecht eingesetzt wird?
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, mitzudenken, mitzudiskutieren und mitzugestalten. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit und ohne Vorkenntnisse – denn die Zukunft der KI geht uns alle an.
Referent: Gemeinderat Benjamin Schulz
Termin: Montag, 17. November 2025, 18:00 Uhr
Ort: Wiener Bildungszentrum, Wien 2, Praterstraße 25a/Tür 7, U1-Station Nestroyplatz
Gut zu wissen
Highlights
- 3 Stunden
- Präsenzveranstaltung
Ort
Wiener Bildungsakademie
25A Praterstraße
1020 Wien Austria
Wie möchtest du anreisen?
Veranstaltet von
Follower
--
Events
--
Veranstalter
--