WIEN WIRD MOBIL
Rückerstattungsrichtlinie
Warum hat Wien nicht die älteste U-Bahn der Welt?
Zu diesem Event
Der gemütliche Fiaker und die geliebte Straßenbahn entsprachen wohl mehr dem Wiener Gemüt. Das änderte sich, als Otto Wagner der Moderne mit der Wiener Stadtbahn ein Denkmal setzte, die bis heute den Charme einer Metropole versprüht. Viel später wagten die Wiener dann doch den Schritt in die Zukunft und bauten die erste U-Bahnlinie.
Auf unserer Spurensuche nach verpassten Möglichkeiten bahnen wir uns den Weg hinaus aus dem Stadtgraben, hinein in die kurioseste U-Bahnlinie Wiens.
Unsere Route
Wir treffen uns in der U3 Station Stubentor und erkunden die Überreste des alten Wiens, bevor wir auftauchen und von Karl Luegers Denkmal in den Stadtpark weiterziehen. Dort queren wir den Wienfluß und inspizieren eine historische Station von Otto Wagner. Über den Schwarzenbergplatz geht es an der Karlskirche vorbei, hinein in Wiens größten U-Bahn-Knoten, um mit der U2 zum Volkstheater zu fahren. Wir enden in der Ausstellung der Wiener Linien zum Bau der Linie U2|U5.