Wienbibliothek im Rathaus - Monument der Stadt. Rathaus Wien
Übersicht
Zum 200. Geburtstag des Architekten Friedrich von Schmidt.
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wien Museum.
Das Wiener Rathaus: Wahrzeichen der Stadt, Spiegel ihrer Geschichte, Bühne politischer Debatten, größtes Amtsgebäude und bedeutendster Fest- und Repräsentationsraum des Wiener Bürgertums. Zum 200. Geburtstag seines Architekten Friedrich von Schmidt zeigt die Wienbibliothek eine Ausstellung über das Rathaus. Zeichnungen, Gemälde, Fotografien, Bücher und historische Ausstattungsgegenstände vermitteln die komplexe Bau- und Nutzungsgeschichte des Rathauses. Höhepunkte sind die Entwürfe Schmidts, ein Modell des Rathausmanns und eine sezessionistische Uhr aus dem Rathauskeller.
Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Leben und Schaffen des Architekten Friedrich von Schmidt. Hier werden auch Erinnerungsgegenstände aus dem Familienbesitz erstmals öffentlich präsentiert.
Das eindrucksvollste Exponat ist jedoch das Rathaus selbst, samt seiner Innenausstattung: Die Bibliothek öffnet für die Ausstellung ihre historischen Räume, die 1886 eingerichtet wurden und noch die ursprüngliche Möblierung aufweisen. Hier werden Objekte aus 140 Jahren Rathausgeschichte aus dem Bestand der Wienbibliothek präsentiert – vom Ball der Stadt Wien bis zum Life Ball, von der Eröffnungsausstellung 1883 bis zum 1. Mai des Roten Wien –, ergänzt durch eine Auswahl von Plakaten, welche die ikonische Silhouette des Wiener Rathauses in Szene setzen.
Gut zu wissen
Highlights
- 1 Stunde 30 Minuten
- Präsenzveranstaltung
Ort
Wienbibliothek im Rathaus
1 Felderstraße
1010 Wien Austria
Wie möchtest du anreisen?
Veranstaltet von
Follower
--
Events
--
Veranstalter
--