Kräuterwanderung in Wien: Knospen-Wanderung
Jetzt neu

Kräuterwanderung in Wien: Knospen-Wanderung

Von Wiener Kräutermanufaktur | Johanna Petrini

Übersicht

Wir begegnen dem Frühling: wir pflücken Knospen direkt vom Baum und verwandeln sie in Mazarate, Honig, Salben und Oxymel.

Knospen sind wahre Wunderwerke der Natur: jede Knospe trägt das gesamte genetische Erbe und die Information der Pflanze in sich. Knospen enthalten ein Maximum an Lebenskräften und sind ein Sinnbild für Kraft und Vitalität.

Bereits in kleinen Mengen wirken sie regenerierend, entgiftend und harmonisierend auf den Körper. Tiere wissen das intuitiv; sie suchen sich knospenreiche Triebe als Heilnahrung.

Knospen können vielseitig verwendet werden.

Junge Knospen in den Salat gemischt bereichern mit ihrem Eiweiß und ihren Mineralstoffen unsere Frühjahrskost.

Knospen eignen sich zum Ansetzen verschiedener Extrakte, Ölauszüge und Tinkturen.

Jede Knospe wirkt anders: Die Knospen der Linde wirken positiv auf den Blutdruck ein, lösen Ängste und stärken die Nerven. Die der Walnuss wirkt entgiftend und immunstärkend. Himbeeren, das Frauenmittel der Gemmotherapie, wirken harmonisierend auf den Hormonhaushalt

Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten

Überall kann man auf den kahlen Ästen unzählige Knospen entdecken. Bei unserer gemeinsamen Knospen-Wanderung wirst du viele unterschiedliche Knospen und ihre Heilkräfte kennenlernen. Wir naschen Knospen direkt von den Bäumen, erkunden ihren außergewöhnlichen Geschmack und werden einige von Ihnen behutsam sammeln.

Anschließend kehren wir in die Wiener Kräutermanufaktur zurück um verschiedene Knospenzubereitungen herzustellen.

  • Gemmomazarat
  • Knospenhonig
  • Knospensalbe
  • Knospen-Oxymel
Kategorie: Hobbies, Other

Gut zu wissen

Highlights

  • 7 Stunden
  • Präsenzveranstaltung

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Ort

Wiener Kräutermanufaktur

Littrowgasse 7

1180 Wien Austria

Veranstaltet von

Wiener Kräutermanufaktur | Johanna Petrini

Follower

--

Events

--

Veranstalter

--

119 €
März 8 · 10:00 GMT+1