
Virtuelle Events einfach erstellen
Lass dich inspirieren und erstelle mit unseren Anleitungen erfolgreiche virtuelle Veranstaltungen.
So organisierst du Online-Veranstaltungen
Jeder in Deutschland muss aktuell auf Distanz gehen. Weil das Veranstaltungen unmöglich macht, hat Eventbrite für dich viele Tools und Anleitungen entwickelt, mit denen du deine Teilnehmer und Fans bei Online-Events zusammenbringen kannst.
Was du heute als Veranstalter entscheidest, ist wichtiger denn je. Wir haben für dich Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Produkt-Tipps, Marketing-Strategien und Inspirationen für virtuelle Events von unterschiedlichen Veranstaltern zusammengetragen. Diese sollen dir dabei helfen, Online-Veranstaltungen selbst zu organisieren, während wir zusammen durch diese noch nie dagewesenen Zeiten gehen.
So kannst du virtuelle Events erstellen
Erstelle deine Online-Veranstaltung und verknüpfe sie mit deinem bevorzugten Streaming-Dienst. Mit Eventbrite kannst du dein virtuelles Event in deiner Zielgruppe bewerben und sicher digitale Links verteilen. Du schaffst das und die Welt da draußen kann es kaum erwarten!

1
Erstelle ein virtuelles Event
Setze den Veranstaltungsort auf "Online-Event".

2
Füge digitale Links hinzu
Füge dein Webinar oder deinen Streaming-Link zu deiner Veranstaltungsseite hinzu.

3
Erstelle deine Eintrittskarten
Richte kostenlose oder bezahlte Tickets ein. Du kannst auch Spenden für deine Online-Veranstaltung sammeln.
Frequently Asked Questions
Wie kann ich meine Veranstaltung von live auf virtuell umstellen?
- Klicke in deinem Konto unter "Veranstaltungen verwalten" auf deine Veranstaltung.
- Klicke auf "Grundlegende Informationen" in deinem Event-Dashboard.
- Wähle das Bleistiftsymbol “Ort bearbeiten” neben dem Veranstaltungsort aus.
- Ändere in der Dropdown-Liste die Auswahl von "Veranstaltungsort" auf "Online-Event". Befolge diese Schritte, um eine Livestream-Eventseite zu erstellen.
- Teile deinen Ticketkäufern vorher mit, dass du dein Event ändern wirst.
- Wenn du den Standort auf ein Online-Event änderst, wird der Link zum Livestream nicht automatisch an die Teilnehmer versendet. Du kannst den Link in der E-Mail an die Teilnehmer einfügen oder den Link zu einem späteren Zeitpunkt versenden.
Anstatt deine Veranstaltung zu stornieren, kannst du sie alternativ auch per Livestream übertragen. Dazu kannst du den Veranstaltungsort deines Events von der angegebenen Adresse auf “Online-Event” ändern. So gehst du vor:
Wenn du eine Live-Veranstaltung in eine virtuelle Veranstaltung umwandeln möchtest, sind zudem einige weitere Schritte erforderlich:
Wie kann ich eine Online-Veranstaltung erstellen?
Um eine neue Online-Veranstaltung zu erstellen, setze den Veranstaltungsort bei "Grundlegende Informationen" auf „Online-Event“. Danach erhältst du Zugang zur Seite "Digitale Links" im Dashboard. Deaktiviere die PDF-Tickets und aktualisiere die Auftragsbestätigung mit spezifischen Details für die Teilnehmer (wie z.B. wichtige Zeiten oder Links zu Vorbereitungsmaterialien). Besuche das Hilfe-Center, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung einer Online-Veranstaltung zu erhalten.
Wie kommuniziere ich diese Änderungen an meine Teilnehmer?
Wir empfehlen dir, deinen Teilnehmern über Eventbrite eine E-Mail zu schicken. Damit kannst du sie wissen lassen, dass du deine Veranstaltung online durchführen wirst und was sie von deiner virtuellen Veranstaltung erwarten können.
HINWEIS: Wenn du den Veranstaltungsort von live auf online änderst, sendet Eventbrite nicht automatisch den Link des Webinars oder den Livestream an deine Teilnehmer. Du kannst den Link in deine E-Mail an die Teilnehmer einfügen oder ihn zu einem späteren Zeitpunkt versenden.
Wie wähle ich eine Webinar- oder Livestream-Software aus?
Wenn du deine Location oder deinen Künstler in Szene setzen möchtest, ist ein Video-Streaming-Dienst wie Vimeo oder Facebook Live wahrscheinlich die beste Wahl.
Wenn die Partizipation der Teilnehmer mehr im Vordergrund steht, empfehlen wir Zoom.
Jetzt anmelden und virtuelles Event erstellen
By clicking 'Jetzt anmelden', I confirm that I agree with the Eventbrite Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien, und Community-Richtlinien. Sie sind schon Mitglied? Anmelden.